![]() |
Das Flightkit für den Notfall über den Wolken. Wie sieht es aber für uns auf dem Boden aus? |
Schauen Sie zuerst unter der Inhaltsleiste "Allgemeine Infos" 1. Rubrik
Notfall Kontakte
Kontakte: Arbeitgeber
Lufthansa HR Services
Nachstehend noch die vorherige Information die sich nun
wesentlich
verändert hat.
Zum letzten Abschnitt >>>
Steuern & Leben,
Arbeit & Leben,
Zeit & Geld
ist nur über eBase - eine direkte Rechnerverbindung zum Intranet abrufbar.
In privatBase werden diese Inhalte nicht zur Verfügung gestellt!
Liebe Mitglieder,
Erneut eine Änderung der Zuständigkeit der Personaldienste. Hier für Sie zur Kenntnis:
aufgrund einer TP3/Z-internen Neuverteilung der Aufgaben, hat Frau Meike Burat die Betreuung der Pensionäre und Hinterbliebenen der LHT HAM übernommen.
Bitte wenden Sie sich daher bei allen Fragen, die nicht durch HRSSC zu klären sind, an Frau Burat. Sie ist systemseitig der LRS zugeordnet, hiervon bitte nicht irritieren lassen:
Meike Burat, Telefon +49 40 5070 8511 Email: meike.burat@dlh.de
Abteilung: HAM DP/F, Gebäude 315 / Raum 340 Adresse: Weg beim Jäger 193, 22335 Hamburg
Weitere zu benachrichtigenden Stellen:
neben dem Arzt, und Angehörige
weitere Informationen siehe zunächst:
"Vorkehrungen - Verhalten bei einem Schicksalsschlag"
Rubrik - Hilfe bei Todesfällen >>> Erste Schritte
Vorlage Kontakt Formular .. Bitte anklicken..
Sterbefall zu Hause.
Sterbefall im Krankenhaus oder Altenheim.
Beerdigungsinstitut:
Bei der Bank:
Nachlassgericht:
Krankenkasse:
Rentenversicherungsträger:
Lebensversicherung und Sterbegeldversicherung:
Allgemeine Information von A - Z
HR Service Line: Erreichbarkeit, Telefon, Fax, Email und Anschrift.
„Alle Personalbelange, LH-Rentenabrechnung, Änderung-Adresse,
Bei ANFRAGEN halten Sie bitte Ihre Personaldaten bereit:
Personalkontonummer: ___________
im Ruhestand seit: ___________
ehemalige Abteilung: ___________
Gewährung von Unterstützung - Lufthansa Unterstützungswerk (LUW)
LUW (Darlehen oder Beihilfen) Tel.: 069 696-50335
Das Lufthansa Unterstützungswerk (LUW) kann bei außergewöhnlichen finanziellen Belastungen Unterstützung durch Darlehen oder Beihilfen gewähren.
Die Kontaktdaten Ihres örtlichen Unterstützungsausschusses erhalten Sie bei HAM PS/L
Vorab diese Information:
Der Verlust des eigenen Lufthansa Ausweises bzw. der Fund eines fremden Ausweises ist umgehend dem Werkschutz FRA CG zu melden:
+49-69/696-2507 (24 h)
und
Der Lufthansa Konzernausweis ist ein offizielles Dokument,
welches als Identifikationsmedium genutzt wird.
Der Ausweisinhaber muss anhand des auf dem Ausweis aufgebrachten Fotos eindeutig
identifizierbar sein. In Ihren Fall ist zwingend ein neues Foto einzureichen.
Sie haben grundsätzlich die Wahl zwischen:
1. einem digitalen Passbild (Farbfoto) – aufgenommen mit Digitalkamera oder Handy
jpg/jpeg Format; Mindestgröße 480 x 600 Pixel (Breite x Höhe),
neutraler Hintergrund, welches als E-Mail an idcardfra@dlh.de zu senden ist
oder
2. einem Papier-Passbild (Farbfoto): ca. 4 x 5,5 cm (Breite x Höhe) neutraler Hintergrund
welches Sie per Comail an FRAPS/S-C senden
Postanschrift: Deutsche Lufthansa AG; FRAPS/S-C, 60546 Frankfurt
Wichtig: Schwarz-Weiß-Fotos sind nicht zulässig.
Bitte vergessen Sie nicht die Angabe der PK-Nummer, um eine eindeutige Zuordnung
zu gewährleisten.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter Telefon 069/696 2886 montags bis freitags
von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
FRA PS/S-C
ID Card Processes
Patientenverfügung
Quelle: Ärtzekammer Schleswig Holstein - Körperschaft des öffentlichen Rechts
(auf der Basis der Formulierungshilfe des Bundesministerium für Justiz, Stand Januar 2010)
Allgemeiner Hinweis und die Verfuegung als Formular
Klicken Sie auf auf das Vorschau-Bild zum Öffnen der ausfüllbaren
Neu ab 01.Sep.2015
Patientenverfügung: Ärzte müssen künftig eine Verfügung ihrer Patienten befolgen. Das gilt auch dann, wenn eine Krankheit nicht lebensbedrohlich ist. In einer Patientenverfügung wird festgelegt, wie man behandelt werden möchte, wenn man sich nicht mehr selbst dazu äußern kann.
Datei am Bildschirm!
Info Organ Spende Ausweis
Eine Organspende kann Leben retten, wenn Klarheit über die persönliche Entscheidung für eine Spende besteht.
Quelle: BZgA Bundeszentral für gesundheitliche Aufklärung.
Klicken Sie auf das Vorschaubild um auf die Webseite von Organpaten.de zu kommen!
Weitere Informationen erhalten Sie hier aus dem
Online Magazin der BARMER GEK
Das zentrale Testament Register
Zur Anzeige der ganzen Datei klicken Sie bitte auf das Vorschaubild!
Weitere Informationen als Acrobat Datei zur gesetzlichen Erbfolge und letztwillige
Verfügung "Deutsches Recht", gehalten in einem Vortrag anlässlich einer
Mitgliederversammlung im April 2014
des Regionalvereins Frankfurt:
Quelle: Rechtsanwälte Heuser & Mannel
Übersicht
Die Checkliste kann ebenfalls wie ein Formular behandelt werden. Anzeigen mit Acrobat Reader, speichern und drucken
möglich!
Was im Todesfall zu tun ist: Erste Schritte
Quelle: Hamburger Abendblatt zuspruch.de
Klicken Sie auf auf das Vorschau-Bild zum Öffnen der ausfüllbaren
Datei am Bildschirm!