Scroll To Top

Mitarbeiter Notfallhinweise

Notfall-Kit der Lufthansa für die Kabine

  Das Flightkit für den Notfall über den Wolken.

Wie sieht es aber für uns auf dem Boden aus?
Die Formulare können am Bildschirm ausgefüllt, gespeichert und für Ihren persönlichen Gebrauch ausgedruckt werden.

Schauen Sie zunächst unter „Formulare für den pers. Gebrauch“.

 

 

Wer muss umgehend informiert werden, wenn ein Arbeitsverhältnis mit der Lufthansa bestand bzw. Leistungen wie eine Betriebsrente von der Lufthansa für den ehemaligen Arbeitnehmer oder Angehörigen gezahlt wurden!
Darüber hinaus sind andere wichtige Stellen zu informieren bzw. Formalitäten zu erledigen!
Zum Öffnen und Schließen klicken Sie bitte auf die gewünschte Inhaltsleiste!    

Anmerkungen:

Häufig tritt unvorbereitet der Fall eines Schicksalsschlages ein und das völlig unabhängig vom Alter.

Zu der Trauer um den Angehörigen oder Lebenspartner/in sind aber bestimmte Tätigkeiten und Pflichten unerlässlich zeitnah zu erledigen.

Wer sich ein wenig mit dem Internet auskennt und die Möglichkeiten nutzt, die hier Angeboten werden, und für seine persönlichen Zwecke einen Notfallordner anlegt, erspart den Hinterbliebenen oft schwierige Nachforschungen.

Vorsorge schafft Sicherheit.  Der moderne Mensch überlässt nichts dem Zufall, er verlässt sich nicht auf andere. Er ist aktiv, nimmt sein Leben selbst in die Hand, plant seine Zukunft, auch den letzten Abschnitt seines Lebens, den Tod, die Bestattung.  Er will wissen, wie er zur letzten Ruhe gebettet wird.

Vorsorge entlastet die Angehörigen. In den unteren Inhaltsleisten sind die detaillierten zusätzlichen Informationen enthalten, die u.a. als Formulare aufgerufen, am Bildschirm ausgefüllt, gespeichert und ausgedruckt werden können.

Weitere Erklärungen der Handhabung sind dort erklärt.

Schauen Sie zuerst unter der Inhaltsleiste "Allgemeine Infos" 1. Rubrik

Notfall Kontakte

Kontakte: Arbeitgeber
Lufthansa HR Services

Neu .......
Ab 13.04.2015 wird die Service Line Bord, Passage Boden, LSG/LSY, LHT und Rentenabrechnung in einer veränderten Form betrieben
Hier die Einzelheiten als PDF Datei:und

Nachstehend noch die vorherige Information die sich nun
wesentlich verändert hat.

Zum letzten Abschnitt >>>
Steuern & Leben,
Arbeit & Leben,
Zeit & Geld
ist nur über eBase - eine direkte Rechnerverbindung zum Intranet abrufbar.
In privatBase werden diese Inhalte nicht zur Verfügung gestellt!

Die PIN - INFO
Bedienunganleitung Authentisierungssystem.

Änderungen persönlicher Angaben (Bodenpersonal). 

Liebe Mitglieder,
Erneut eine Änderung der Zuständigkeit der Personaldienste. Hier für Sie zur Kenntnis:

aufgrund einer TP3/Z-internen Neuverteilung der Aufgaben, hat Frau Meike Burat die Betreuung der Pensionäre und Hinterbliebenen der LHT HAM übernommen.

Bitte wenden Sie sich daher bei allen Fragen, die nicht durch HRSSC zu klären sind, an Frau Burat. Sie ist systemseitig der LRS zugeordnet, hiervon bitte nicht irritieren lassen:

Meike Burat, Telefon +49 40 5070 8511 Email: meike.burat@dlh.de
Abteilung: HAM DP/F, Gebäude 315 / Raum 340 Adresse: Weg beim Jäger 193, 22335 Hamburg

Weitere zu benachrichtigenden Stellen:

neben dem Arzt, und Angehörige

weitere Informationen siehe zunächst:
"Vorkehrungen - Verhalten bei einem Schicksalsschlag"
Rubrik - Hilfe bei Todesfällen >>> Erste Schritte

  • Bestattungsinstitut
  • Lebensversicherungen
  • Sterbegeldversicherung
  • Krankenkasse
  • Bank
  • Nachlassgericht
  • Rentenversicherung
  • Abmeldungen:
        z.B.: GEZ
         Abonnements wie z.B. Zeitungen,
         Hausrat,- Haftpflichtversicherung
  • 1. Vorsitzende/r Ihres Regionalvereins Gelh

Vorlage Kontakt Formular .. Bitte anklicken..

 

Formalitäten normaler Ablauf:


Sterbefall zu Hause.

  • Arzt stellt Totenschein für die Beerdigung aus

Sterbefall im Krankenhaus oder Altenheim.

  • In diesem Fall stellt der dortige Arzt den Totenschein aus

Beerdigungsinstitut:

  • Bestattungshaus anrufen wegen der Überführung
    Überlegungen für die Bestattung und Ausgestaltung
    Beauftragung des Bestattungshause mit der Erledigung
    von Formalitäten.

Bei der Bank:

  • Original Sterbeurkunde vorlegen
  • Bank behält davon eine Kopie und gibt das Original zurück
  • Wenn Eigentum, Haus bzw. Vermögen vorhanden ist,
    zahlt die Bank nach den Vorgaben der Erbscheins die
    Erbberechtigten aus.

Nachlassgericht:

  • Mit der Original Sterbeurkunde plus einem evtl.
    vorliegendem Testament bekommt der berechtige Hinterbliebene
    dort einen Erbschein.
  • Dieser wird für die Bank benötigt. (Dauer ca. 4-6 Wochen)
  • Liegt kein Testament vor, prüft das Nachlassgericht wer erbberechtigt ist.

Krankenkasse:

  • Erhält eine extra Sterbeurkunde

Rentenversicherungsträger:

  • Auch für die Rente wird eine extra Sterbeurkunde ausgestellt.
    Beantragung beim Rentenamt mit Informationen
    wie. Verheiratet, Witwe, Witwenrente.

Lebensversicherung und Sterbegeldversicherung:

  • Benötigt wird eine Original Sterbeurkunde
Hier eine zusätzliche Information: Worauf man im Sterbefall achten muss!
Quelle: Focus Magazin

 

Formulare zum Ausdrucken für den persönlichen
Gebrauch im Notfall!

 

Formulare am Bildschirm ausfüllen, speichern und ausdrucken!

 

Je nach dem mit welchem Browser die -Acrobat PDF-Datei geladen wird der (download) möglicherweise nicht korrekt dargestellt. Dann erscheint eine Anzeige, wie soll z.B. Firefox (Browser) damit verfahren?
Öffnen Sie die Schaltfläche mit andere Programme. In diesem Fall mit Ihrem installierten Adobe Reader Programm.

Aus Sicherheitsgründen wird die Acrobat Reader Datei als "geschützte Ansicht " angezeigt:
Um alle Funktionen nutzen zu können bitte die Schaltfläche "Alle Funktionen aktivieren" anklicken!

Falls Sie den Acrobat Reader noch nicht installiert haben finden Sie hier den "Download".

 

 

Formular - Angaben zur Person

Klicken Sie auf auf das Vorschau-Bild zum Öffnen der ausfüllbaren
Datei am Bildschirm!

 

Angaben zur Gesundheit

Klicken Sie auf auf das Vorschau-Bild zum Öffnen der ausfüllbaren
Datei am Bildschirm!

 

Angaben zu Vollmachten und Verfügungen.

Klicken Sie auf auf das Vorschau-Bild zum Öffnen der ausfüllbaren
Datei am Bildschirm!

 

Weitere Verfügungen wenn notwenig!

Klicken Sie auf auf das Vorschau-Bild zum Öffnen der ausfüllbaren
Datei am Bildschirm!

 

Weitere Verfügungen wenn notwenig!

Klicken Sie auf auf das Vorschau-Bild zum Öffnen der ausfüllbaren
Datei am Bildschirm!

 

Angaben zu Unfall- und Lebensversicherungen.

Klicken Sie auf auf das Vorschau-Bild zum Öffnen der ausfüllbaren
Datei am Bildschirm!

 

Angaben zu wichtigen Dokumenten.

Klicken Sie auf auf das Vorschau-Bild zum Öffnen der ausfüllbaren
Datei am Bildschirm!

 

Angaben zu Vermögen usw.

Klicken Sie auf auf das Vorschau-Bild zum Öffnen der ausfüllbaren
Datei am Bildschirm!

 

Angaben zu Versicherungen und Renten.

Klicken Sie auf auf das Vorschau-Bild zum Öffnen der ausfüllbaren
Datei am Bildschirm!

 

 

 

 

Allgemeine Information von A - Z  

Notfall Kontakte und wichtige Informationen die für den Notfall
vorliegen sollten!

Klicken Sie auf auf das Vorschau-Bild zum Öffnen der ausfüllbaren
Datei am Bildschirm!

 

 

HR Service Line: Erreichbarkeit, Telefon, Fax, Email     und Anschrift.

 

„Alle Personalbelange, LH-Rentenabrechnung, Änderung-Adresse,
-Bankverbindung, -Personenstand (verwitwet, verstorben).“

Bei ANFRAGEN halten Sie bitte Ihre Personaldaten bereit:

Personalkontonummer: ___________
im Ruhestand seit: ___________
ehemalige Abteilung: ___________

Die PIN - INFO
Bedienunganleitung Authentisierungssystem

Änderungen persönlicher Angaben (Bodenpersonal). 

Gewährung von Unterstützung - Lufthansa Unterstützungswerk (LUW)

 

LUW (Darlehen oder Beihilfen) Tel.: 069 696-50335

Gewährung von Unterstützungen

Das Lufthansa Unterstützungswerk (LUW) kann bei außergewöhnlichen finanziellen Belastungen Unterstützung durch Darlehen oder Beihilfen gewähren.


Die Kontaktdaten Ihres örtlichen Unterstützungsausschusses erhalten Sie bei HAM PS/L

 

Zugang zum Webportal "Bundesministerium für Gesundheit" und die Broschüre zur Pflege

Ratgeber Pflege als Acrobat Reader PDF Datei

 

Senioren Magazin

Bildschirmanzeige im ePaper - Format
Blättern der Seiten am Bildschirm!

Copyright © Hamburger Abendblatt

 

Vorab diese Information:

Der Verlust des eigenen Lufthansa Ausweises bzw. der Fund eines fremden Ausweises ist umgehend dem Werkschutz FRA CG zu melden:
+49-69/696-2507 (24 h)

 

und

 

Der Lufthansa Konzernausweis ist ein offizielles Dokument,
welches als Identifikationsmedium genutzt wird.
Der Ausweisinhaber muss anhand des auf dem Ausweis aufgebrachten Fotos eindeutig
identifizierbar sein. In Ihren Fall ist zwingend ein neues Foto einzureichen.
Sie haben grundsätzlich die Wahl zwischen:
 
1.    einem digitalen Passbild (Farbfoto) – aufgenommen mit Digitalkamera oder Handy
 jpg/jpeg Format; Mindestgröße 480 x 600 Pixel (Breite x Höhe),
neutraler Hintergrund, welches als E-Mail an idcardfra@dlh.de zu senden ist
oder
2. einem Papier-Passbild (Farbfoto): ca. 4 x 5,5 cm (Breite x Höhe) neutraler Hintergrund
welches Sie per Comail an FRAPS/S-C senden
Postanschrift: Deutsche Lufthansa AG; FRAPS/S-C, 60546 Frankfurt
Wichtig: Schwarz-Weiß-Fotos sind nicht zulässig.
Bitte vergessen Sie nicht die Angabe der PK-Nummer, um eine eindeutige Zuordnung
zu gewährleisten.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter Telefon 069/696 2886 montags bis freitags
von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
FRA PS/S-C
ID Card Processes

 

 

Stiftung Warentest
Auswahlbücher: Altersvorsorge und Renter. Heutige Preise können variieren!

 



Wichtige Informationen für den Notfall finden Sie hier!

Infoblatt -
Wie bereite ich mich auf einen Schicksalsschlag vor?                      

Quelle: Dr. Armin Schellens

 

Patientenverfügung

Quelle: Ärtzekammer Schleswig Holstein - Körperschaft des öffentlichen Rechts

(auf der Basis der Formulierungshilfe des Bundesministerium für Justiz, Stand Januar 2010)

Allgemeiner Hinweis und die Verfuegung als Formular

Klicken Sie auf auf das Vorschau-Bild zum Öffnen der ausfüllbaren

 

Neu ab 01.Sep.2015

Patientenverfügung: Ärzte müssen künftig eine Verfügung ihrer Patienten befolgen. Das gilt auch dann, wenn eine Krankheit nicht lebensbedrohlich ist. In einer Patientenverfügung wird festgelegt, wie man behandelt werden möchte, wenn man sich nicht mehr selbst dazu äußern kann.
Datei am Bildschirm!

 

Betreuungsverfügung

Quelle: Mustervollmacht Bundesministerium der Justiz

Allgemeiner Hinweis und die Verfuegung als Formular

Klicken Sie auf auf das Vorschau-Bild zum Öffnen der ausfüllbaren
Datei am Bildschirm!

 

Vorsorgevollmacht

Quelle: Mustervollmacht Bundesministerium der Justiz

Allgemeiner Hinweis und die Verfuegung als Formular

Klicken Sie auf auf das Vorschau-Bild zum Öffnen der ausfüllbaren
Datei am Bildschirm!

 

Info Organ Spende Ausweis

Eine Organspende kann Leben retten, wenn Klarheit über die persönliche Entscheidung für eine Spende besteht.

Quelle: BZgA Bundeszentral für gesundheitliche Aufklärung.
Klicken Sie auf das Vorschaubild um auf die Webseite von Organpaten.de zu kommen!

Weitere Informationen erhalten Sie hier aus dem
Online Magazin der BARMER GEK

Bestattungsverfügung

Quelle: Hamburger Abendblatt zuspruch.de

Klicken Sie auf auf das Vorschau-Bild zum Öffnen der ausfüllbaren
Datei am Bildschirm!

 

Gesundheitspass

Das Infoportal zum Gesundheits - Check 60 - 69 Jahre

Klicken Sie auf das Vorschaubild um auf die Webseite von dergesundheitspass.de/60 zu kommen!

 

Am Beispiel: Berliner Testament

Überblick und ein Muster wie es handschriftlich verfasst werden könnte!

Zur Anzeige der ganzen Datei klicken Sie bitte auf das Vorschaubild!

 

Das zentrale Testament Register

Zur Anzeige der ganzen Datei klicken Sie bitte auf das Vorschaubild!

 

Weitere Informationen als Acrobat Datei zur gesetzlichen Erbfolge und letztwillige Verfügung "Deutsches Recht", gehalten in einem Vortrag anlässlich einer Mitgliederversammlung im April 2014 des Regionalvereins Frankfurt:
Quelle: Rechtsanwälte Heuser & Mannel

Literaturempfehlung!

Zur Anzeige der ganzen Datei klicken Sie bitte auf das Vorschaubild!

 

Übersicht

Die Checkliste kann ebenfalls wie ein Formular behandelt werden. Anzeigen mit Acrobat Reader, speichern und drucken
möglich!

Was im Todesfall zu tun ist: Erste Schritte

Quelle: Hamburger Abendblatt zuspruch.de

Klicken Sie auf auf das Vorschau-Bild zum Öffnen der ausfüllbaren
Datei am Bildschirm!

 

 

Was noch zu tun ist: Es sind unterschiedliche Dinge zu berücksichtigen
Eine Checkliste steht hier für Sie bereit.

Quelle: Hamburger Abendblatt zuspruch.de

Klicken Sie auf auf das Vorschau-Bild zum Öffnen der ausfüllbaren
Datei am Bildschirm!

 

Christlicher Bestattungsgottesdienst

Wie ein christlicher Bestattungsgottesdienst ablaufen könnte!

Quelle: Hamburger Abendblatt zuspruch.de

Klicken Sie auf auf das Vorschau-Bild zum Öffnen Datei am Bildschirm!

 

 

 

© 2011 Franz Fischer • Ilexweg 5 • 40880 Ratingen • e-mail                                                                       
© 2011 Gemeinschaft ehemaliger Lufthanseaten e. V. / ASSOCIATION LUFTHANSA RETIREES INC.
 •  All Rights Reserved. • facebooktwitterAkrobat ReaderflashplayerQicktimegoogle